Die vielleicht berühmteste unter den drei großen Inseln der Gemeinde Venedig ist Murano. Gegründet ungefähr um 900 n.Chr., erlebte sie ihre ruhmvollste Zeit zwischen dem XII. und dem XIII. Jahrh., als die Stadt Venedig beschloss, die Glasfabriken dorthin zu verlagern, da deren Verweilen in der Stadt immer gefährlicher geworden war aufgrund der von ihnen verursachten Brände. Die venezianische Glaskunst war damals bereits sehr wichtig, sodass den Glasbläsermeistern untersagt war, die Stadt zu verlassen und hatten die Verpflichtung, in Murano gemeldet zu sein nach der Inhaftierung.